Sie können Ihren Wert in Verrechnungseinheiten abschätzen. Den genauen Wert zu wissen ist natürlich unmöglich. Nur haben Sie keine Schulden, besitzen aber etwas, ist das Ihr Vermögen.
Und nein es ist nicht Kaffeesatzleserei, es ist der einzige Weg Erfolg und Mißerfolg berechnen zu können. Und diese "Magie" geben uns Preise.
Nehmen wir ein simples Beispiel. Ein Auto kostet 20 000 €. Du kaufst es direkt mit €, Du hat Deinen Preis. Du gibt das Geld, der Gegenwert ist eben "das" Auto. Du weißt auch als nächstes diese Auto kostet Dich weiter Geld. Sei es Versicherung, Benzin, Reparaturen etc pp.. Du weißt auch wenn Du heute in D ein Auto kaufst ist es zum Augenblick der Zulassung weniger wert (ja ich weiß wartest Du 100 Jahr kann es ein begehrter Oldtimer werden) . Jedenfalls weißt Du auch solange Autos nachgefrage werden haben Sie einen Wert also weißt Du ganz klar. Das was Du mit Deinem Geld eingetauscht hast hat einen "Wert", die genaue Höhe kennst Du nicht aber die Grenzen kennst Du sehr wohl nämlich irgendwo zwischen 0 - 18 000 €. Du weißt auch (oder kannst es Dir ausrechnen) fährst Du das Auto 5 Jahre wirst Du vielleicht nur noch die Hälfte an "Wert" haben. Willst Du ein vergleichbares Auto kaufen, kannst Du ungefähr berechnen was es dich Kosten wird nämlich Alter Neupreis + jährliche Preissteigerung (grundsätzlich fast immer mehr als die amtlich zugestandene Preissteigerung) - Wert des alten Autos bei Verkauf.
Das ist keine Kaffeesatzleserei sondern die einzige Möglichkeit wirtschaftliche Aussagen und Entscheidungen zu treffen. Und das alles dank einer einzigen Größe: Preisen.
Und dieser Weg steht Dir immer noch offen, eben weil wir noch nicht im totalen Sozialismus angekommen sind. Kaffeesatzleserei wird es genau dann wenn es keinen Markt mehr gibt und alles "geplant" ist. Woran willst Du dann Erfolg fest machen? Geht nicht. Nein Kaffeesatzleserei gibt es genau dann wenn der Sozialismus total ist. Nur darfst Du da eines nicht vergessen im schlimmsten totalitären System, kann Dein ganzes Leben nicht verplant werden und die nicht verplante Zeit endet in einem Markt. Angebot und Nachfrage verschwinden ja durch Planung nicht, es wird nur so getan als ob man wüsste wieviel nachgefragt und angeboten werden "muß". Das ist natürlich der "ausgemachte" Blödsinn.
Dank Geld (auch Fiat-Geld) und Preisen können wir "rechnen". Das geht natürlich nur so lange, man damit "rechnen" kann, der Geldwert bleibt leidlich stabil. In der Hyperinflation weißt Du nur noch eins, Geld in der Hand ist dasselbe als wenn Du es einfach gleich verbrennst.