http://www.cducsu.de/upload/koavertrag0509.pdf
Wer es über die Präambel hinaus schafft, ist wirklich hart gesotten. Ich meine ich habe ja nichts erwartet aber das ist wirklich schon am Anfang wirklich schlimm.
http://www.cducsu.de/upload/koavertrag0509.pdf
Wer es über die Präambel hinaus schafft, ist wirklich hart gesotten. Ich meine ich habe ja nichts erwartet aber das ist wirklich schon am Anfang wirklich schlimm.
Wann stehen wir endlich auf und jagen dieses Dreckspack in die Wüste?
Ich habe Euch gewarnt, es wird aber tatsächlich nicht einen Deut besser (jedenfalls soweit ich bisher gekommen bin). Da ich sowieso nicht zu retten bin, werde ich mir das heute abend "voll geben".
Und das mit dem Dreckspack ist bös ausgedrückt, aber höchst wünschenswert XD
Alles anzeigenMein lieber FDominicus,
leider habe ich es erst jetzt bemerkt, daß Du uns da ein Kuckucksei ins Nest gelegt hast (vermute mal, daß es der Koalitionsvertrag von 2005 ist). Den heutigen Koalitionsvertrag für die 18. Legislaturperiode findet ihr hier:
https://www.cdu.de/sites/defau…nte/koalitionsvertrag.pdf oder mit Kommentar der "Welt"
http://www.welt.de/politik/art…svertrag-im-Wortlaut.html
Edit: Meine Einstellung dazu hat sich aber in nichts geändert!
Verdammt, ich glaube, Du hast Recht, es steht aber CDU/CSU/FDP darüber. Es handelt sich wohl eine "vorläufige" Variante.
Und ich habe mich da tatsächlich bis zur Seite 60 durchgeackert. Danke für's Korrigieren, also versuche ich mich mal an "Deinen Links".
Du findest aber tatsächlich auch von diesem "falschen"? Papier Punkte in dem von dir geposteten Link wieder. Bin ich blöd?
Das von mir zitierte Papier kann man wirklich über diese Seiten erreichen: http://www.cducsu.de/
Das bedeutet doch die CDU wäre auch bereit gewesen Steuererhöhungen "locker" zu aktzepieren. Siehe S. 16.
Entschuldigt bitte
Man muss sich das mal ernsthaft geben : Gysi befindet die Koalitionspläne für unfinanzierbar und der Sommer gibt zu, dass der Vertrag seine Erwartungen übertroffen hat. Was für ein Politslapstick, der deutlich macht, wie weit der Sozialismus im Land schon fortgeschritten ist.
Nun aus dem "richtigen" Vertrag und nicht aus dem falschen.
S. 11
Mindestlohn einführen, Missbrauch von Werkverträgen und Leiharbeit verhin-
dern
"Wir wollen: Gute Arbeit für alle - sicher und gut bezahlt. Dazu setzen wir auf den Ide-
enreichtum und die Tatkraft der Menschen in unserem Land. Wir vertrauen auf ver-
antwortungsbewusste und risikobereite Unternehmerinnen und Unternehmer, und
auf gut ausgebildete, leistungsstarke Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mit einer
klugen Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik wollen wir die Rahmenbedingungen für
ein gutes Investitionsklima, für sichere und gute Arbeit mit einer fairen Bezahlung
und für eine starke Sozialpartnerschaft von Arbeitgebern und Gewerkschaften schaf-
fen. Mit einem gesetzlichen Mindestlohn und allgemein verbindlichen Tarifverträgen
sorgen wir für faire Löhne. Tarifautonomie, Tarifeinheit und Mitbestimmung sind für
uns ein hohes Gut. Den Missbrauch von Werkverträgen und Leiharbeit werden wir
verhindern."
Gemeint:
Der Mindestlohn ist uns wichtig, weil er helfen wird, eine Vielzahl von zehntausenden neuen selbständigen Unternehmern zu schaffen. Überall, wo künftig der Mindestlohn nicht gezahlt werden kann, sollen Selbständige einspringen, die für Objekt- oder Stücklöhne arbeiten. Das mehrt den Wohlstand aller, entlastet die Sozialkassen und stärkt den Arbeitsmarkt. 8,50 Euro für jeden und eine Extra-Kommission, die das festlegt – wir glauben an ein Deutschland jenseits der Vernunft.
Gefunden auf:
http://www.politplatschquatsch…ition-alles-fur-alle.html
Im Ernst: Ich schlage auch einen Besuch beim antibürokrateam vor:
http://www.antibuerokratieteam…ft-die-anderen-fuer-dumm/