Alles anzeigen
MIKE Operationen – wie man einen Protostaat organisiert
Wenn der Staat versagt… und neue kommen
Das Problem der Libertären ist, dass sie in der Regel keine Ahnung haben von Sicherheitsfragen.
Pauschalisierungen bringen uns nicht weiter. Ich habe auch berechtigte Zweifel das Herr A. Benesch jemals an einem Stabsdienst teilgenommen oder ein Lagezentrum von innen gesehen hat. Ich schon. Von daher kann ich den Ball zurückspielen.
Es geht bei einer "politischen Arbeit" (wie ich dieses Wort hasse) darum das Vertrauen der Menschen für die eigene Sache zu gewinnen. Durch Überzeugen und entsprechende Handlungen. Politik ist ein verdammt mieses Geschäft. Aber genau das machen viele und sind mehr oder minder erfolgreich. Eine der wichtigsten Ressourcen sind Geld, Leute und Zeit. Die Qualität kommt von alleine.
Im Gegensatz zu den kommunistischen Piraten haben wir keine Staatsfinanzierung erhalten und müssen unsere extrem knappen Mittel wohlüberlegt einsetzen. Von nichts, kommt nichts. Wir haben allerdings die besseren Argumente. Das traurige ist halt nur, wie es Roland Baader schon treffend formulierte, daß die meisten Menschen nicht durch rationelles Argumentieren zu
überzeugen sind, sondern eher auf der emotionalen Schiene. Angst ist hierbei ein starker und wichtiger Faktor.
Das Interview zwischen Herr A. Benesch und Oliver Janich habe ich seinerzeit gesehen und es war... pardon... ein Armutszeugnis was Alex da vom Stapel gelassen hat. Das war Arroganz erster Güte. Inwiefern der militärische Aspekt derzeit bei der PdV eine Rolle spielt kann ich nicht beurteilen, aber wie Subversion und Agitation funktioniert wissen die meisten hier mit Sicherheit.