Guten Abend zusammen,
wahrscheinlich hat jeder die Nachricht gelesen, dass zum 1. August neue Sanktionen gegen Russland in Kraft treten sollen. Ich habe ein bisschen gesucht, um die Begründung für diesen Entschluss zu finden. Leider bin ich nicht wirklich fündig geworden - als Erklärung werden allenfalls genannt:
1) die "völkerrechtswidrige Annexion der Krim"
2) das nicht-geltendmachen von Einfluß auf die Separatisten in der Ostukraine
3) "die Destabilisierung der Ukraine"
Wenn zutreffend, wäre das eine für politische Verhältnisse sinnvolle Begründung. Ich frage mich aber, in wie weit diese 3 Punkte überhaupt belegbar sind?
1) Stimme grundsätzlich überein, aber von der anderen Seite betrachtet - wurde der Westen der Ukraine nicht von anderen Kräften "annektiert"?
2) Wie genau lässt sich feststellen, welchen Einfluss Russland auf diese Leute nehmen kann?
3) Welche Destabilisierungsmaßnahmen lassen sich belegen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei dem ein oder anderen Punkt helfen könnt, die Begründungen ausfindig zu machen. Oder natürlich über eure Meinung.
Gruß