http://www.welt.de/wirtschaft/…ung-mit-Griechenland.html
Aber viel zu früh sich zu freuen. Wir wissen ja: Wenn es ernst wird muß man lügen....
Dazu fand ich heute: www.rottmeyer.de/eine-lektion-ueber-spieltheorie/
Ich zitiere von dort: "Für uns ist nach wie vor eine Verlängerung der Laufzeiten und eine Reduktion der Zinslast das realistischste Ergebnis (siehe Smart Investor Weekly 6/2015). Bei diesem „Schuldenschnitt durch die Hintertür“ könnten dann beide Seiten das Gesicht wahren und dennoch einen Verbleib der Griechen im Euro sicherstellen."
Deckt sich mit: Plausibel und wahrscheinlich
Heißt natürlich nicht, daß es so kommen muß. Derzeit spricht aber die Wahrscheinlichkeit dafür
1) Wollen die EU-Kraten wirklch eingestehen, daß die Gelder fort sind?
2) Will Griechenland wirklich austreten?
3) Ist es ernst?
Und man staune:
http://www.welt.de/wirtschaft/…-endlich-realistisch.html
Ok, jetzt solltet Ihr spätestens wissen, welche Partei ihr vertreten sollte/wollt/müsst