Selbstverteidigung ohne Waffen 3
-
Verschärfung Waffenrecht (0) 0%
-
Liberalisierung Waffenrecht (3) 100%
-
Soll so bleiben wie es ist. (0) 0%
habe ich dem Vorstand vorgelegt.
“Als Reaktion auf die Anschläge von Paris hat die EU Gesetzesvorschläge zur Verschärfung des Waffenrechts in Europa vorgelegt. Es müsse verhindert werden, “dass Waffen in die Hände von Terroristen fallen”, erklärte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. “Wir schlagen strengere Kontrollen für den Verkauf und die Registrierung von Feuerwaffen vor.” Hinzu kommen europaweit einheitliche Bestimmungen, um nicht mehr genutzte Waffen dauerhaft unbrauchbar zu machen.
Privatleute sollen demnach keine Waffen, Waffenbestandteile oder Munition mehr über das Internet kaufen oder verkaufen dürfen, wie die zuständige Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska sagte. Sie verwies darauf, dass die Kalaschnikow, die ein mutmaßlicher Islamist im August in einem Thalys-Zug zwischen Amsterdam und Paris dabei hatte, aus im Internet gekauften Waffenbestandteilen zusammengebaut worden sei. ”
Siehe: http://www.n-tv.de/politik/16-…ombe-article16356341.html
Also um es kurz zu machen. Lassen Sie sich im Namen der Sicherheit abschlachten.
Etwas anders formuliert so:
Sie möchten sicher und friedlich in Deutschland leben?
Wir auch
Die bisher schon umfangreichste Überwachung wurde in Paris wieder einmal
ad-absurdum geführt. Die einzige Möglichkeit zivile Opfer zu minimieren besteht
in der Möglichkeit von Zivilisten sich selber verteidigen zu können. Eine
Verteidigung gegen Waffengewalt kann nur durch Waffengewalt erfolgen. Es besteht
das Recht auf Notwehr.
Wer die Mittel der Wahl zu sehr einschränkt stellt Täterschutz über den
Opferschutz und verstößt damit gegen die Grundlagen des Grundgesetze.