Ok, mal wieder einer meiner "Lieblingszeitungen" BNN26.11.2018 73 Jhrg, Nr 273
Kommentar S. 2 von Christine Longin
"Doch das, was er sich da zusammen mit seinen Beratern, im Elysée-Palast ausdachte, ging an der Realität seiner (Hevorhebung durch mich) "Landsleute" vorbei. ...
Eine Missachtung die auch "Gewerkschaften" ..."
Nun wer hat denn vom Staat einzigartige Zugeständnisse wegen Gewalt bekommen - genau Gewerkschaften:
Nun aber ein kl. Faktencheck. Macron wurde vor nur 1 1/2 Jahren gewählt von eben diesen Franzosen. Fakt ist also diese haben einen Etatisten wie aus dem Bilderbuch gewählt und nun protestieren Sie gegen diesen Etatismus? Soviel Verleugnung bekommen auch nur Wähler hin.
Nun aber der ganz dicke Hammer, wer feiert denn Macron für Seien Ideen was Europa angeht? Die Quintessenz lautet: Was in Frankreich nicht funktioniert auf die ganze EU ausdehnen. Und gerade unsere Presse feiert Ihn dafür ab. Soviel zu an den Realitäten vorbei gehen.
Nur falls es jemand schon wieder vergessen haben sollte.
Macron fordert:
- EU-Armee
- EU Sozialversicherungen
- EU Haushalt
Götz komm' mir btte zur Hilfe. Ah das ist es ja LMIA siehe Vorschlag für eine liberale Hymnoe von vor Kurzem.
Auch auf Facebook gepostet, mir ist aber dieses Forum definitiv liebe.