Werden die LV Seiten auch überarbeitet?
Ich habe gerade eben mal nachgeschaut die Bundesseite hat eine Wordpress Seite und die Landesseite eine Typo3 Seite (Ich meine die Baden-Württemberg Seite).
Werden die LV Seiten auch überarbeitet?
Ich habe gerade eben mal nachgeschaut die Bundesseite hat eine Wordpress Seite und die Landesseite eine Typo3 Seite (Ich meine die Baden-Württemberg Seite).
Traurig ob sie überhaupt noch verstehen was in der Gesellschaft vor sich geht. Was sollen wir überhaupt noch über die Medien die uns den ganzen Mist verkaufen und über unsere Politik denken.
Das nenne ich "volksnah". Der letzte Dreck sind diese Emotionsparasiten, die eine direktes Symptom der "Multikulti-Politik" auch noch zur Selbstinszenierung missbrauchen! CDU/CSU/SPD/Grüne = Volksverräter
Selbstverständlich ist eine Doppelmitgliederschaft ausgeschlossen.
Ich werde mir die ganze Sache mit der PdV nun überlegen und eventuell den Mitgliedsantrag im Februar abschicken.
Ich würde es sehr gut finden wenn man auf der PdV-Internetseite den Elektronischen Mitgliedsantrag einführen könnte, wäre das machbar?
Ich habe bei der FDP angefangen, bin aber dann aufgrund Speichelleckerei und der eigenen Überheblichkeit, dort ausgetreten.
Nun es gibt einige Programmpunkte bei den REP mit denen ich mich identifizieren kann, auf der anderen Seite gibt es aber auch Programmpunkte (die ich in meinem Anfangspost ausgeführt habe) der PdV mit denen ich Konform gehe.
Der Hauptgrund warum ich die REP verlassen habe ist der das ich durchsetzen wollte, auf LV und KV Ebene, das man sich stärker in den Sozialen Netzwerken engagiert leider haben hat man das als Unfug abgetan und die Wahlergebnisse lassen auch sehr zu wünschen übrig.
Meine Innere Haltung ist die das ich mich für Deutschland engagieren möchte und für Volksabstimmungen, nach Schweizer Vorbild, bin.
Selbstverständlich habe ich auch einige konservativen Ansichten (Die ich schon immer in mir drin habe) aber radikal sind die nicht.
Guten Tag,
ich würde gerne wissen ob ich als ehemaliges REP-Mitglied (Bin anfang Januar ausgetreten, warte nun nur auf die Bestätigung) in der PdV Mitglied werden kann?
Ich bin konservativ eingestellt aber viele programmpunkte der PdV gefallen mir z.B. das man den Euro abschaffen will und das man die direkte Demokratie stärken will.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Eventuell wäre ich bereit bei mir vor Ort, Ortenaukreis, einen KV aufzubauen.
Also ich finde die neue Internetseite viel besser als die alte. Das noch nicht alle Inahlte einpeflegt sind versteht sich von selbst die Umstellung ist ja erst ein paar Tage her.
Bei den Sozialen Medien ist man auch gut vertreten, außer bei Googel+, den dort ist der letzte Beitrag vom 04.12.14.
Bei Youtube sollte man auch ein bisschen auf Aktualität achten.
Das Hauptargument der Pegida ist die Islamisierung zu stoppen, ich finde das sich die PdV etwas Islam kritischer geben soll den auch ich und viele Leute haben Angst vor der Islamisierung Deutschlands.
Ich kann jedem, der sich mit den Pegida-Demos näher befassen möchte, folgenden Link ans Herz legen: http://www.pi-news.net/2015/01…klaren-pegida-durchblick/
Ich habe dem Herrn Helwig am Montag oder Sonntag bereits eine E-Mail geschrieben.
Guten Abend zusammen,
ich würde gerne wissen ob die Kreisverbände Ortenau und Freiburg aktiv sind, auf der LV-Seite sieht man "nur Ansprechspartner ich weiß aber leider nicht ob diese aktiv sind.
Ich würde gerne zum 1.07.2014 Mitglied bei euch werden ich habe eine Liberale-Konservative und patriotische Einstellung zur Politik. Euer Programm kann ich nur unterstützen.